Sonntag, 17. August 2014

Tag 10 - 14: Leider nicht viel Neues

Länger nichts geschrieben: es gibt nicht viel Neues.


Die positiven Erkenntnisse zur Halbzeit sind, dass ich allgemein weniger Appetit habe und esse. Ich denke, dass man tatsächlich nach Weizen süchtig sein kann und sich das, genauso wie Süßigkeiten, ziemlich einfach abgewöhnen kann. Die Folge ist, dass ich bei Zwischenmahlzeiten eher zu Obst oder Naturjoghurt greife, als zu einem Brot oder Keksen. Für den Blutzuckerspiegel ist es auch viel sinnvoller, drei Mahlzeiten zu sich zu nehmen, als die empfohlenen fünf Kleinen.

Zum Thema kohlenhydratarme Ernährung habe ich viel gelesen und ich glaube tatsächlich, dass die Ernährungsweisen, die in Richtung Ketogen, Paleo oder LOGI gehen, supersgesund und grundsätzlich zu empfehlen sind. Es gibt unglaublich viel Literatur dazu und es lohnt sich auf jeden Fall, sich reinzulesen. Ich denke auch, dass ich die Migräne nicht mit weizenfreier Ernährung in den Griff bekommen, sondern nur mit einer ketogenen. An den Anfällen hat sich bisher nämlich leider nicht viel geändert. Ich hoffe, ich finde hier nochmal die Motivation!

Immerhin, eine stetige Verbesserung der Smoothiequalität ist zu beobachten (mit sehr viel Obstanteil, noch)!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen